Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Anmeldung:

 

Die Anmeldung ist per eMail an [email protected] oder unter www.dyna-meet.at möglich. Durch Ihre Auftragserteilung erklären Sie sich mit unseren Bedingungen laut AGB voll einverstanden, außer wir haben im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.

 

Sicherung des Veranstaltungsplatzes / TeilnehmerInnenzahl:

 

Um die Effizienz von Veranstaltungen zu gewährleisten wird die TeilnehmerInnenzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem Datum des Einlangens gereiht. Sichern Sie sich daher Ihren Veranstaltungsplatz durch frühzeitige Anmeldung. Je nach Veranstaltungsthema liegt die TeilnehmerInnenzahl zwischen mindestens drei und maximal fünfzehn Personen. Großgruppen unterliegen gesonderten Honorarsätzen.

 

Zahlungsbedingungen / Teilnahmegebühr:

 

Die jeweiligen Veranstaltungspreise gelten immer nur für den jeweiligen Auftrag. Im Veranstaltungspreis enthalten ist die gesetzliche Umsatzsteuer. Sämtliche Preisangaben auf unserer Homepage sind freibleibend.

 

Offene Veranstaltungen

 

Die Veranstaltungsgebühr sämtlicher Angebote schließt die nach den österreichischen Vorschriften zur Anwendung gelangende gesetzliche Umsatzsteuer, die jeweils veranstaltungsspezifischen Unterlagen, Teilnahmebestätigungen bzw. Zertifikate oder Diplome ein. Aufenthaltskosten und Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück sowie andere Nebenkosten sind in den Gebühren nicht enthalten. Auf Diplome wird kein Zuschlag auf die jeweilig sonst gültigen Veranstaltungspreise (Preis inkl. 20% USt) verrechnet. Nach Anmeldung erhält der/die TeilnehmerIn die Anmeldebestätigung und die Rechnung. Die Teilnahmegebühr muss spätestens sieben Werktage vor Beginn der Veranstaltung auf unserem Konto bei der Oberbank Wr. Neustadt eingelangt sein. Zahlungen zu Anmeldungen von Veranstaltungen die bereits innerhalb dieser sieben Werktage beginnen müssen spätestens bis unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung eingelangt sein. Einlass zur Veranstaltung wird jedenfalls nur dann gewährt wenn die Zahlung bei rechtzeitig eingelangt ist oder - ausnahmsweise - am Veranstaltungstag bar erfolgt. Sollte die Überweisung unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn veranlasst worden sein, bitten wir Sie eine Kopie des Überweisungsauftrages zur ersten Veranstaltungseinheit mitzunehmen. Auf dem Zahlungsbeleg sollten sowohl die Rechnungsnummer als auch der TeilnehmerInnenname vermerkt sein.

 

Inhouse-Training bzw. firmeninterne Veranstaltungen

 

Auch hier erhält der Kunde nach erfolgter Anmeldung die Anmeldebestätigung und Rechnung. Die Teilnahmegebühr (netto Kassa) muss bis spätestens sieben Werktage vor Beginn der Veranstaltung auf unserem Konto eingelangt sein. Bei längerfristigen Projekten ist - nach Vereinbarung - auch eine pauschale Abrechnung in mehreren Teilen, (z.B. bei Projektstart, nach einem Meilenstein bzw. nach Projektabschluss) möglich. Bei Zahlungsverzug berechnen wir alle tatsächlichen Mahn- und Inkasso- spesen sowie die gesetzlichen Verzugszinsen.

 

Schnupper-Angebot:

 

Sie haben die Möglichkeit unverbindlich den Ablauf von ausgewählten Lehrveranstaltungen aus der Nähe zu betrachten. Das Schnupper-Angebot kann auch für persönliche Gespräche mit anderen TeilnehmerInnen / InteressentInnen genutzt werden. Anmeldungen zum kostenlosen Schnuppern müssen uns schriftlich bis spätestens 3 Tage vor dem gewünschten Veranstaltungs-Beginn unter [email protected] bekannt gegeben und von uns schriftlich betätigt worden sein.

 

Buchung einzelner Module:

 

Sie haben die Möglichkeit auch nur einzelne Module unserer Veranstaltungen zu absolvieren, es wird dann auch bloß das ausgewählte Modul - vor Absolvierung des Moduls - zur Bezahlung fällig. Die Buchung einzelner Module muss schriftlich vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn erfolgen.

 

Zinsenlose Teilzahlungsmöglichkeit

 

Es besteht die Möglichkeit Lehrgänge in maximal 3 Raten - innerhalb von drei Monaten - zu begleichen, ohne Mehr- bzw. „versteckten“ Nebenkosten wie Bearbeitungs-, Kontoführungsgebühren, etc. Ein Teilzahlungswunsch muss uns vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn bzw. spätestens bei Lehrgangsanmeldung (z.B. im Rahmen des Schnupper – Angebots) schriftlich bekannt gegeben werden und von uns bestätigt worden sein. Wünsche zur Änderung der Zahlungsbedingungen zu einem späteren Zeitpunkt werden nicht anerkannt. Die erste Teilzahlung wird bis spätestens vor Lehrgangsbeginn / Beginn des gewählten Moduls fällig. Die verbleibenden zwei Teilbeträge sind in jeweils gleich hohen Raten - im Zeitraum von maximal 3 Monaten nach erfolgter erster Teilzahlung - zu begleichen.

 

Reise- und Aufenthaltskosten des Trainers / der Trainerin

 

Zur Veranstaltungsgebühr kommen noch Reise- und Aufenthaltskosten der TrainerInnen und gegebenenfalls Co-TrainerInnen:

 

Flug: Economy- (Kurzstrecke) bzw. Business-Class (Langstrecke) Zweite Klasse (unter 200 km) bzw. erste Klasse (über 200 km) amtliches Kilometergeld
Bahn: Kilometerpauschale: Öffentliche Verkehrsmittel: Taxikosten: Parkgebühren:
Hotel: nach Aufwand
Tagesspesen: nach Aufwand

 

Ausgangspunkt der Reise ist die Repräsentanz der jeweiligen FachreferentInnen. An- und Abreisezeiten sind - bis zu zwei Stunden je Richtung - im Veranstaltungspreis enthalten, ein größerer Zeitaufwand wird mit 40% des anteiligen Trainertagsatzes errechnet.

 

Wochenenden und Feiertage:

 

Unsere Veranstaltungen führen wir - auf Wunsch - auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen durch. In diesem Fall berechnen wir einen Zuschlag von 35% auf die jeweilig sonst gültigen Veranstaltungspreise (Preis inkl. 20% USt).

 

Änderungen / Absage einer Veranstaltung:

 

dyna:meet Seminare ist erst im Falle der vollständigen Bezahlung der Veranstaltungsgebühr zu der - laut dem Angebot auf der Website von dyna:meet (www.dyna-meet.at)  bzw. jeweilig geltendem Angebotsfolder - definierten Leistung verpflichtet. Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen das Recht vor den Veranstaltungsort, den Termin und die Veranstaltungsinhalte zu ändern bzw. andere - fachlich geeignete - TrainerInnen einzusetzen bzw. eine Veranstaltung abzusagen. Die TeilnehmerInnen werden diesbezüglich sobald als möglich und in geeigneter Weise verständigt. Im Falle der Absage einer Veranstaltung - z.B. durch Krankheit der/des Vortragenden, mangelnder TeilnehmerInnenzahl (Anmeldung von zumindest drei Personen bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn) oder sonstiger unvorhergesehene Ereignisse - erfolgt die abzugsfreie Rückerstattung bereits eingezahlter Veranstaltungsbeiträgen. Weitergehende Schadenersatzansprüche oder sonstige Forderungen aus der Absage oder Verschiebung der Veranstaltungen sind ausgeschlossen (z.B. Ersatz von Fahrt- und Übernachtungskosten, Verdienstentgang, etc.). Es liegt im Ermessen der Veranstaltungsleitung die Dauer einer Veranstaltung - kostenlos - zu verlängern falls dies zur Erreichung des Veranstaltungsziels und im Interesse der VeranstaltungsTeilnehmerInnen geboten erscheint.

 

Stornobedingungen:

 

Offene Veranstaltungen

 

Stornos und Verschiebungen unserer Veranstaltungen (ausgenommen „Einzelunterricht“ und „Inhouse Training“) nach erfolgtem Auftrag - unabhängig von den Gründen Ihrer Absage - werden von dyna:meet grundsätzlich nur schriftlich entgegengenommen bzw. akzeptiert. Die Teilnahme an einer Veranstaltung kann bis zu zwei Wochen (fünf Werktage pro Woche, Samstag zählt nicht als Werktag) vor Veranstaltungsbeginn kostenlos storniert werden. Zwei Wochen bis eine Woche vor Seminarbeginn berechnen wir 50%, bei späterer Stornierung 100% des Veranstaltungsbetrages (Preis inkl. 20% USt). Bei Nichtteilnahme an einzelnen Blöcken bzw. Teilen der Lehrveranstaltung ist der gesamte Betrag zu bezahlen. Die Nennung und Teilnahme von ErsatzteilnehmerInnen ist möglich, diese/r muss jedoch den Teilnahmevoraussetzungen entsprechen. Der/Die ursprüngliche TeilnehmerIn bleibt für die Kurskosten haftbar. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird (Datum des Poststempels).

 

Einzelunterreicht / Coaching

 

Da Einzelunterricht individuell vereinbart wird können wir bei Verschiebungen und Absagen relativ flexibel sein. Bis zu vierundzwanzig Stunden vor Beginn einer Einheit darf die Veranstaltung kosten- und formlos storniert werden, bei kurzfristigerer Stornierung wird Ihnen die nicht abgehaltene Trainingseinheit in Rechnung gestellt. Rechtzeitig stornierte Unterrichtseinheiten können in direkter Absprache mit unserer Administration innerhalb eines Monats nach dem geplanten Kursende nachgeholt werden.

 

Inhouse-Training

 

Bei bereits verbindlich vereinbarten Terminen/Projekten gelten folgende Stornobedingungen (Preis inkl. 20% USt):

  • zwischen fünf und drei Wochen vor dem ersten Termin 50% des Veranstaltungsbetrages
  • zwischen drei und einer Woche(n) vor dem ersten Termin 75% des Veranstaltungsbetrages
  • bei späterer Stornierung 100% des Veranstaltungsbetrages

Widerrufsrecht für Verbrauer: Für Fernabsatzgeschäfte gilt:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dyna:meet Seminare, [email protected], Telefon +43 (0) 699 1110-1020 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief, einem Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist nachweisbar absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Rücktritt vom Ausbildungsvertrag:

 

dyna:meet Seminare ist zum Rücktritt berechtigt wenn wichtige Gründe seitens der TeilnehmerInnen gesetzt werden, die eine Geschäftsstörung, eine Störung des Veranstaltungsablaufes, etc. darstellen. dyna:meet Seminare behält sich auch vor - ohne Angabe von Gründen - TeilnehmerInnen von der Veranstaltungsteilnahme auszuschließen. Der bereits eingezahlte Veranstaltungsbetrag wird aliquot refundiert.

 

Teilnahmebestätigungen / Zertifikate / Diplome / Veranstaltungsunterlagen:

 

Offene Veranstaltungen und Einzelunterricht

 

Unsere Preise schließen sämtliche Kosten der jeweils relevanten Veranstaltungsunterlagen, Teilnahmebestätigungen (mindestens 80% Anwesenheit) und Zertifikate (mindestens 80% Anwesenheiten, bestandene schriftliche und mündliche Prüfung) ein. Auf Diplome (mindestens 80% Anwesenheit, bestandene schriftliche und mündliche Prüfung, Projektarbeit) verrechnen wir keinen Zuschlag auf die jeweilig sonst gültigen Veranstaltungspreise (Preis inkl. 20% USt).

 

Inhouse-Training bzw. firmeninterne Veranstaltungen

 

Sind auf die Bedürfnisse des jeweiligen Auftraggebers zugeschnitten, wobei dieser sowohl Ort, Umfang, TrainerInnen als auch Inhaltsschwerpunkte mitbestimmen darf. Die Veranstaltungsgebühr beinhaltet (im Bedarfsfall) ein Vorgespräch und die Abstimmung der gewünschten Trainingsinhalte auf die jeweiligen firmenspezifischen Anforderungen mit dyna:meet Seminare sowie die Kosten der jeweils relevanten Veranstaltungsunterlagen, Teilnahmebestätigungen und Zertifikate. Ausgenommen sind Geräte die üblicherweise in Seminarräumen zur Verfügung stehen (wie z.B. Beamer, Overheadprojektor, Flipchart, Pinwand, TV-Monitor, Kamera, etc.).

Ein gesonderter Kauf von Veranstaltungsmaterialien bzw. -unterlagen ist in Ausnahmefällen - nach Vereinbarung - möglich.

 

Duplikate von Zeugnissen / Diplomen / Bestätigungen:

 

Es besteht die Möglichkeit Zeugnisse, Diplome, Teilnahme- und auch Zahlungsbestätigungen zurückliegender Jahre als Duplikat anzufordern. Die Duplikatsgebühr beträgt hierbei jeweils € 60,-- / Duplikat.

 

Lehreinheiten:

 

Die Dauer der Veranstaltungen ist in Lehreinheiten (LE) angegeben. Die Dauer einer LE beträgt 45 Minuten.

 

Veranstaltungsort / Unterbringung:

 

Unsere Seminare finden im Seminarraum von dyna:meet Seminare und weiteren Lokationen - laut Bekanntgabe auf der Website  bzw. jeweilig geltendem Angebotsfolder - im In- und Ausland statt. Sollten Sie für die Dauer der von Ihnen gebuchten Veranstaltung ein Zimmer benötigen, geben Sie uns bitte sobald als möglich Bescheid, wir kümmern uns dann gerne um die Buchung. Die Hotelkosten sind direkt mit dem Hotel / der Unterkunft zu verrechnen, eventuell anfallende Stornokosten für die Unterbringung sind von Ihnen zu tragen.

 

Copyright:

 

Die im Zuge einer Veranstaltung oder eines Projektes von uns bereitgestellten Arbeitsunterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum von Christof Strasser und stehen ausschließlich nur jenen Personen zur persönlichen Verfügung die an der jeweiligen Veranstaltung teilgenommen haben. Die darüber hinausgehende - auch firmeninterne - Verbreitung und Nutzung des Materials ist an unsere vorherige, schriftliche Zustimmung gebunden. 

 

Verschwiegenheit:

 

Wir arbeiten für verschiedenste, oftmals im Wettbewerb zueinander stehende Firmen, unsere TrainerInnen und KundenbetreuerInnen sind daher zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Dies betrifft selbstverständlich auch Vorkommnisse im persönlichen Bereich.

 

Datenschutz;

 

Alle persönlichen Angaben der TeilnehmerInnen und InteressentInnen werden vertraulich behandelt. Mit Anmeldung bzw. mit der Übermittlung der Daten willigen die TeilnehmerInnen bzw. InteressentInnen ein, dass alle personenbezogenen Daten (Name, Titel, Telefonnummer, eMail Adresse, Geburtsdatum, Zusendeadresse, Privatadresse, Firmenname, Firmenadresse) die wir elektronisch, telefonisch, mündlich, per Fax oder schriftlich erhalten, abgespeichert und - mit Ihrem Einverständnis - zur Übermittlung aktueller Informationen über spezielle Angebote bzw. neue Veranstaltungen verwendet werden dürfen. Dies schließt auch den Versand eines eMail Newsletters an die bekannt gegebene(n) eMail-Adresse(n) mit ein. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Video- / Tonbandaufnahmen / Bilder:

 

Video-, Tonband- und Bildaufnahmen sind vor, während und nach der Veranstaltung - außer nach Absprache bzw. Vereinbarung mit der Veranstaltungsleitung - nicht gestattet.

 

Haftungsbeschränkung des Veranstalters:

 

dyna:meet Seminare haftet nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände zu unseren Veranstaltungen, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf mindestens grobe Fahrlässigkeit von dyna:meet Seminare zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschaden ausgeschlossen. Wir möchten Sie daher bitten, in den Pausen keine Wertgegenstände oder wichtige Materialien im Tagungsraum zurück zu lassen.

 

Veröffentlichung:

 

Mit der Auftragserteilung stimmt der Auftraggeber zu, dass der Firmenname sowie das Logo und die Seminarinhalte auf der Webseite www.dyna-meet.at in der Referenzliste veröffentlicht werden. 

 

Ablehnung von Sponsoren bzw. eines Werbeauftrages:

 

Wenn der Inhalt bzw. Teile dessen gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder die Veröffentlichung aufgrund der technischen Form unmöglich oder unzumutbar ist, darf dyna:meet Seminare  Werbeaufträge ablehnen oder sperren. Der Kunde darf mit Form, Inhalt oder verfolgtem Zweck seiner Internet-Seiten nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (z.B. Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte, etc.) verstoßen. Der Kunde verpflichtet sich insbesondere im Rahmen seiner Präsenz keine pornografischen, gewaltverherrlichenden oder volksverhetzenden Inhalte darzustellen, nicht zu Straftaten aufzurufen oder Anleitungen hierfür darzustellen und keine Leistungen anzubieten oder anbieten zu lassen, die pornografische Inhalte zum Gegenstand haben. Ändert der Anbieter ein bereits veröffentlichtes Werbemittel eigenmächtig nachträglich - auch soweit Daten betroffen sind auf die durch ein Link verwiesen wird - und erfüllt diese Änderung die obigen Bestimmungen, darf das betreffende Werbemittel bzw. der Auftrag seitens dyna:meet Seminare gesperrt und die Veröffentlichung beendet werden.

 

Gerichtsstand:

 

Für alle im Konsensweg nicht beilegbaren Streitigkeiten gilt das sachlich zuständige Gericht in Wiener Neustadt als Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart.